Seite wählen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihr Partner für

IT-Sicherheit
IT-Consulting
JTL-Software

 

Secupen: Sicherheit hat einen Namen
Seit vielen Jahren steht Secupen für kompromisslose IT-Sicherheit, maßgeschneiderte Beratungen und innovative Lösungen, die Ihr Geschäft unterstützen.

Modernste Technologien und Strategien:

  1. JTL-Softwarelösungen
  2. Individuelle Programmierungen
  3. Penetrationstests 
  4. IT-Infrastruktur

 

Mit Secupen gewinnen Sie einen Partner,
der sich um Ihre IT-Infrastruktur kümmert,
damit Sie sich um Ihr Geschäft
kümmern können!

JTL-Lösungen für Ihren Erfolg

Profitieren Sie von vielen Jahren Erfahrung und vielen abgeschlossenen Projekten rund um die JTL-Software Familie. Erfolg ist kein Glück.

JTL-WAWI

Die JTL-WAWI ist das Herzstück der JTL-SOFTWARE Familie. Unglaublich mächtig, herausfordernd und anpassbar, unverzichtbar für den E-Commerce mit vielen Automatisierungsmöglichkeiten.

Marktplätze

Die Anbindung an Marktplätze wie Amazon, eBay, Kaufland sowie wirklich vielen anderen ist vollkommen unprobelamtisch und individuell gestaltbar. Das beste: alles aus einem System der JTL-WAWI steuerbar.

JTL-SHOP

Der JTL-SHOP ist ein Kernelement und vereint Funktionalität, Anpassbarkeit, Erweiterungsfähigkeit mit herausragendem Design. Perfekt abgestimmt auf die
JTL-WAWI. Und natürlich sicher!

Anpassungen

Wir passen Ihre JTL-SOFTWARE Produkte nach Ihren Wünschen an und sie partizipieren von vielen Jahren Erfahrung. Fast nichts ist unmöglich und kann programmiert werden. Alles so, wie Sie es brauchen!

JTL-WMS

JTL-WMS ist für die Lagerverwaltung unverzichtbar, ob kleine Lager oder mehrere Lager an mehreren Standorten. Die Anpassung und Abwicklung des Versands kommt hier auf ein neues Level.

Druckvorlagen

Druckvorlagen sind Kernelemente, da sie auch einen rechtlichen Charakter haben. Wir passen Ihnen die Vorlagen so an, dass diese optisch und technisch Einwandfrei sind. Selbstverständlich auch mit xRechnung.

Cyber-Security Dienstleistungen

Cyber-Security, auch Cybersicherheit ist ein Wort, welches immer wieder in den Medien und Gesprächen auftaucht, doch was ist das?
In einer Welt, in der zunehmend digital gearbeitet wird und viele Daten auch online (Cloud) gespeichert werden, gibt es viele Individuen, die es schnell mal auf diese Daten abgesehen haben. Mit ausgefeilten Techniken und Tricks, wird immer wieder ein Katz- und Mausspiel betrieben. Die eine Seite möchte die Daten illegal erhalten, die andere Seite möchte das natürlich verhindern. 

Und die Cybersicherheit umfasst alle Maßnahmen und Strategien, die dazu beitragen, dass Risiken minimiert werden und die Daten möglichst sicher zu speichern und zu verarbeiten.

Dies ist in den wenigsten Fällen selbst zu bewerkstelligen, da die andere Seite nie schläft. Nahezu täglich kommen zig neue Gefahren hinzu. Daher ist es zumeist unabdingbar sich mit Profis auseinanderzusetzen, die sich darauf spezialisiert haben, die andere Seite in Schach zu halten.

Nehmen wir die letzten Fälle von RANSOMWARE, wo Daten verschlüsselt werden um Schutzgeld zu erpressen. Selbst große Firmen und Behörden sind hiervon betroffen gewesen und sind es immer wieder. Und auch die Begriffe wie DDOS, Phishing etc, sind den wenigsten Menschen geläufig.

Wir haben uns unter anderem darauf spezialisiert und möchten einmal einen kleinen Einblick in die bei uns gegebenen Möglichkeiten geben.

Ethical Hacking

Sicherheitslücken erkennen, bevor andere es tun!

 

Was bedeutet Ethical Hacking eigentlich?

1. Analyse der IT-Infrastruktur
Untersuchung von Netzwerken, Servern, Geräten und Anwendungen auf potenzielle Schwachstellen, die von Angreifern ausgenutzt werden.

2. Simulation realistischer Angriffe
Nach der Analyse werden gezielte Angriffe auf Ihr Infrastruktur durchgeführt, exakt so, wie es mögliche Angreifer tun würden. Hierzu gehören Phishing, Brute-Force, Exploits sowie weitere Methoden, um Schwachstellen zu finden und Sicherheitsmechanismen zu umgehen.
Der Unterschied: Ihnen wird hier kein Schaden zugefügt, lediglich aufgezeigt, wo echte Angreifer Sie erwischen würden.
Auch sog. Stresstests sind ein beliebtes Werkzeug um zu sehen, wie Server mit ungewöhnlichen Situationen umgehen.

3. Empfehlungen und Absicherung
Sind die Tests abgeschlossen, wird das Ergebnis präsentiert. Im besten Fall kommt das Ergebnis „Kein Handlungsbedarf“! Leider ist das wirklich in den sehr wenigen Fällen so. In Absprache werden dann die Lücken geschlossen und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um diese Lücken zu schließen.

Das Ethical Hacking ist ein wichtiges Schlüsselelement in der Cyber-Secutrity

Datensicherung und Datensicherheit

In einer digitalen Welt, in der Daten mittlerweile das Herzstück jedes Unternehmens sind, sind Datensicherung und -sicherheit ein Kernelement. Secupen sorgt dafür, dass Ihre sensiblen Informationen geschützt bleiben, vor Verlust – Cyberangriffen – internen Angriffen sowie unbefugtem Zugriff.

Wussten Sie, dass ein Großteil der abgeflossenen Daten immer eine Komponente haben, die durchaus intern von Menschen beeinflusst ist?

Wie helfen wir?

  • Moderne Datensicherungsstrategien:
    Von automatischen Backups und redundanten Systemstrukturen ist gewährleistet, dass der Angstgegner RANSOMWARE an Bedeutung verliert. Auch versehentliche Datenlöschungen sind damit ausgeschlossen.
  • Verschlüsselung:
    Oftmals ist es auch notwendig, dass Daten verschlüsselt werden. Sei es bei der Speicherung, dem Transport oder wenn diese per Mail versendet werden.
  • Schutz vor Verlust:
    Der Schutz wird über Firewalls, Richtlinen, Anti-Malware und Zugriffskontrollen gewährleistet. Nichts ist schlimmer, als wenn mit einem Mal die Daten abgeflossen sind.

Globalität und Mailverkehr
Ein sehr unterschätztes Thema!

 

Digitale Post und die Bedeutung

E-Mails sind fast immer das Rückrat einer Firma und haben auch immer etwas mit Reputation zu tun.

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten plötzlich eine Mail von einem Mitarbeiter Ihrer Firma, die gar nicht echt ist, aber so aussieht. Sehr oft wird dann geantwortet ohne es zu hinterfragen. Leider sind oft die Einstellungen und auch die Mailanbieter ein Problem. Denn oft werden Phishing, Spoofing, Malware und unverschlüsselte Kommunikation nicht erkannt oder auch nicht gebannt. Dies kann zu folgenschweren Problemen führen. Das dürfen Sie nicht eine Sekunde in Kauf nehmen

Wie machen wir das?

  • Sichere Mailserver:
    Verschlüsselte eigene Mailserver sind sehr oft die richtige Lösung. Sie wissen, wo die Daten gehostet werden, wer Zugriff auf das Backend hat und bei einem redundanten System kann auch mal nichts ins Leere laufen. Stellen Sie sich vor, tausende Mails jeden Tag, die raus müssen und dann hat Ihr Anbieter ein technisches Problem. Der Supergau wurde somit geladen. Wir unterstützen Sie, Mailserver einzurichten, zu nutzen und die richtigen Sicherungen einzubauen, damit es immer sicher bleibt!

IT-Consulting

Lösungen, die passen! OnSite wie Remote!

OnSite-Consulting:

Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen, für viele ist es nach wie vor unverzichtbar, dass vor Ort eine Bestandsaufnahme gemacht wird. Genau hier kommt Secupen ins Spiel. 

Wir kommen auf Wunsch zu Ihnen und machen uns ein Bild über den aktuellen
IST-Zustand und eruieren den SOLL-Zustand mit Ihnen.

Selbstverständlich ist der Ort nebensächlich, ob in München, Hamburg, Sri Lanka oder einem anderen Teil der Erde. 

Anschließend kann und soll entschieden werden, ob die Arbeiten bei Ihnen vor Ort ausgeführt werden sollen, oder ob dies auch Remote bewerkstelligt werden kann.

Die Flexibilität kennt keine Grenzen.

Remote-Consulting:

Eine schnelle Frage, eine kurze Hilfestellung, professioneller Support… All dies sind Leistungen, welche auch Remote ausgeführt werden können.

Selbst komplette Infrastrukturen können bei Bedarf Remote erledigt werden. 

Kurze Wege, sehr schnelle Reaktionszeiten, Ticketsystem, Notfallhotline, alles keine Fremdwörter und Sie erreichen und, wenn Sie es müssen.

Analyse und Optimierung:

Ob nun bei Ihnen vor Ort oder von einem anderen Standort aus, wir analysieren Ihre Systeme und erarbeiten Pläne für höhere Sicherheit und Effizienz.

Auch die Überwachung bestehender Systeme auf Unregelmäßigkeiten gehört essenziell zu den Aufgaben der Beratung.